Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Telemediengesetzes (TMG). Im Folgenden informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: Julian Gonschorek Inh. von
Betreut Seniorenhilfe
Adresse: Brömerstrasse 11 in 46240 Bottrop
Telefon: 0173 3783263
E-Mail: info@betreut-seniorenhilfe.com
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch der Website:
Beim Aufrufen unserer Website www.betreut-seniorenhilfe.com werden automatisch Informationen über Ihren Zugriff in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Dies umfasst unter anderem die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, den Namen und die URL der abgerufenen Datei, den verwendeten Browser sowie das Betriebssystem. Diese Daten werden ausschließlich zu Zwecken der Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, der Systemsicherheit und -stabilität sowie zur Durchführung administrativer Maßnahmen verarbeitet.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
Sofern Sie uns über ein Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und bei Rückfragen auf Ihre Angaben zugreifen zu können. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
- Session-Cookies: Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies: Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie diese manuell löschen oder eine bestimmte Aufbewahrungsdauer abläuft.
Sie können in den Einstellungen Ihres Browsers festlegen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
5. Webhosting und Server-Logfiles
Für den Betrieb unserer Website nutzen wir einen externen Webhosting-Dienstleister. Die hierbei automatisch erhobenen Daten (Server-Logfiles) werden aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht.
6. Analyse-Tools
Sofern auf unserer Website Analyse-Tools (z. B. Google Analytics oder vergleichbare Dienste) eingesetzt werden, erfolgt dies entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Optimierung unseres Angebots auf Grundlage unseres berechtigten Interesses. Weitere Details zu den eingesetzten Tools und zu Ihren Widerspruchsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Drittanbieter.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Hierzu gehört unter anderem der Einsatz einer SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer) bei der Übertragung sensibler Daten.
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen,
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datum einfügen]. Aufgrund fortlaufender Entwicklungen unserer Website sowie gesetzlicher Änderungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.
10. Weitere Hinweise
Bei Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden – die Kontaktdaten finden Sie in Abschnitt 2.