Weil Fürsorge mehr als nur ein Wort ist!

In der heutigen Zeit stehen pflegende Angehörige oft vor enormen Herausforderungen – sei es in der Organisation des Alltags, der emotionalen Belastung oder in rechtlichen und finanziellen Fragen. Dieser Beitrag richtet sich an alle, die sich der Betreuung von Seniorinnen und Senioren widmen, und möchte wertvolle Informationen sowie praktische Tipps vermitteln.

Weiterlesen »

Die Entlastungsleistung von 131 €

Pflegende Angehörige stehen täglich vor großen Herausforderungen. Neben der intensiven Betreuung ihrer Liebsten müssen sie oft auch finanzielle und organisatorische Hürden überwinden. Um sie dabei zu unterstützen, gibt es in Deutschland verschiedene Fördermaßnahmen – eine davon ist die Entlastungsleistung von 131 €. In diesem Beitrag erfahren Sie, was es mit diesem Zuschuss auf sich hat, wer Anspruch hat, wie Sie den Betrag nutzen können und wie Sie den Antrag stellen.

Weiterlesen »

Warum eigentlich eine Pflegeberatung nutzen ?

Die Pflegeberatung ist ein zentraler Baustein, um pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen optimal zu unterstützen. Sie hilft dabei, den oft komplexen Pflegealltag zu strukturieren, bietet Orientierung bei gesetzlichen und finanziellen Ansprüchen und sorgt für Entlastung. Dabei spielt sowohl die allgemeine Pflegeberatung als auch die spezifische Beratung nach §37,3 eine wichtige Rolle – beides wird von betreut-seniorenhilfe kompetent abgedeckt.

Weiterlesen »